Schlagwort: Konkurrenz

  • Differenzen der Hochschulen

    In seiner Abschiedsrede als Präsident der Humboldt Universität zu Berlin überrascht Christoph Markschies mit der Überlegung, dass in Deutschland trotz Abschwächung ideologischer Borniertheiten immer noch keine wirkliche Differenzierung von Hochschultypen möglich sei („Universitäten können nicht allen alles bieten“, FAZ vom 28.10.2010). Überraschend ist ebenfalls seine Schlussfolgerung. Die deutsche Hochschullandschaft sei „also“ nicht konkurrenzfähig, weder im…

  • Der Streit (Georg Simmel, 1908)

    REZENSION Von der „wunderbaren Unzerreissbarkeit der Gesellschaft“ Was konstituiert die Soziologie als eigenständige Wissenschaft? Georg Simmel beantwortet diese Frage in dem Band „Soziologie“ differenztheoretisch über die Unterscheidung von Inhalt und Form. Als Inhalt bezeichnet er die individuellen Motive, Interessen und Zwecke, die die Materie der Vergesellschaftung bilden und selbst noch keine Sozialität konstituieren. Erst indem…