Inflation raten

Wenn wir uns in der Welt zurechtfinden wollen, gibt es gar nicht so viele gute Anhaltspunkte, die uns Orientierung bieten, wie man zuerst glaubt. Nichts ist so objektiv und abgesichert, dass man sich gefahrlos blindlinks darauf verlassen könnte. Dieses Problem kann man im Kleinen noch gut meistern. Bei anstehenden, etwas folgenreicheren Lebensentscheidungen verlässt man sich auf Ratgeber wie die eigenen Erfahrungen, Freunde, Zeitschriften oder teure Gutachter. Wenn’s schief geht ist eben ein entsprechender Teil des Jahreslohns weg…

Die Politik schlägt sich auf ganz anderen Ebenen mit dem Problem der Fehlbarkeit von Prognosen herum. Jede Entscheidung birgt Risiken und Gefahren. Nur dass das Risiko der 600 Parlamentarier in Berlin Gefahren mit gesellschaftsweiter Tragweite bedeutet. Eine kleine Gruppe entscheidet und ganze Völker sind betroffen.

Die Absicherung einer Entscheidung durch Berater und Freunde reicht da kaum. Aus unterschiedlichen Gründen zählen gerade in der Politik, in der mit Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung geworben wird, nur Zahlen. Nicht nur in der Politik geht nichts über eine gute Kennziffer. Sie gibt Hoffnung, lässt staunen, erschüttert oder überrascht (Schade, dass dieser Text nicht online ist – ich verlinke ihn trotzdem). Viele Zahlen sind sinnlos, andere interessant.

Zahlen sind toll. Sie müssen nicht erklären wie sie zustande und wo sie herkommen, sie sind in einer Sekunde darstellbar, ermöglichen Vergleiche, lassen ihre Deutung offen, usw. Zahlen sind die ultimative Waffe, noch viel mehr als das Wort.

Eine zentrale politische Kennziffer, neben Arbeitslosenzahl, BIP und Leitzins, ist die Inflationsrate. Sie stellt, so wurde es in der Schule („Teuerungsrate“) gelehrt, dar, wie sich die Preise im Verlauf der Zeit verändern. Wenn sie nach oben geht, ist das nicht gut, wenn sie zu niedrig ist, wissen wir nicht was es bedeutet. Zuletzt haben wir gelernt, dass auch Deflation, also negative Inflation, irgendwie besorgniserregend ist.

Wir wissen kaum etwas über das Prinzip „Inflationsrate“. Weder wie sie errechnet wird, noch was sie politisch bedeutet oder was sie aussagt ist uns klar. Neben der Herstellung des Problembewusstseins daher hier zwei Lesetipps: 1. Ein kleiner (älterer) Hinweis zur „gefühlten Inflation“. Und 2. Ein nicht zu knapp verfasster Text zum Prinzip der Inflation, der eine Etage unterhalb des Zahlenwertes ansetzt und sich daher als besonders lehrreich auszeichnet.

Als wir letztens im kleinen Kreis über die Kennziffer „Inflationsrate“ nachgedacht haben, wurde schnell klar, dass sie eine, wie viele andere Kennziffern, dürftige Aussage ist. Der Warenkorb ist schön und gut, doch wollen wir wissen, was 1 Liter Benzin kostet? – Oder ist es nicht viel interessanter zu wissen, was es einen Privatmann kostet, sich auf eigene Faust 100 Kilometer fortzubewegen? Doch müsste man dann nicht auch die Steigerung der Effektivität der Automotoren, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, usw. mit einbeziehen? Oder: Wie viel Prozent meines Jahresgehalts kostet mich mein iPhone und wie hat sich dieser Wert verändert – in den letzten 5 Jahren. (Oh, es gab da noch gar kein iPhone.)

Eine Rechnung aufzustellen, deren wichtigstes Prinzip es ist, auf Zahlen reduzierbar zu sein, hat einen entscheidenden Nachteil: Sie ist unkontrolliert abgekoppelt von den wirklichen Umständen, über die sie Aussagen treffen soll. Warum werden sie dennoch benutzt? Wahrscheinlich, weil es wichtiger ist, die beste Möglichkeit der Orientierung zu nutzen, als gar keine. Das hat dann aber weniger mit Vernunft als mit Legitimation von politischen Entscheidungen zu tun.

(Bild)

4 Kommentare

  1. „Eine Rechnung aufzustellen, deren wichtigstes Prinzip es ist, auf Zahlen reduzierbar zu sein, hat einen entscheidenden Nachteil: Sie ist unkontrolliert abgekoppelt von den wirklichen Umständen, über die sie Aussagen treffen soll.“

    Diese Bemerkung beschreibt die Sache zutreffend, vernachlässigt aber, dass dies nicht nur im Fall der Inflationsstatistik gilt, sondern für Statistiken allgemein; dass nämlich die Weiterverwendung statistischer Interpretationen von dem Kontext abgelöst werden muss, durch den sie enstanden sind und nur unter dieser Voraussetzung, also als immer schon mit Kontingenz angereichert, in Urteilsbildungsprozessen berücksichtigt werden können. Andernfalls käme man immer nur zu Aussagen wie: „Die Statistik besagt, was sie besagt.“
    Nicht zufällig gilt ein ähnlicher Zusammenhang auch für den modernen Geldgebrauch: Zahlungsversprechungen werden von dem Kontext abgelöst, durch den sie in die Welt gekommen sind; sie können in der Folge für ganz andere Zwecke verwendet werden und dabei niemals ihren Zweck erreichen. Nur eine von vielen Paradoxien des Geldgebrauchs: kontextuierte Kontextlosigkeit. Gleiches gilt für Statistiken aber nicht in gleicher Weise.
    Die daraus resultierenden Gefahren, insbesondere die der Inflation, können dann, wenn nicht mehr weiter kalkulierbar, nur mit rigider Abschneidung von Kontingenz begrenzt werden: politisch gewollte und ideologisch gerechtfertigte Inflationierung der Geldmenge. In diesem Fall zerplatzt die Geldillusion (verstanden als jederzeit aktualisierbares Tauschpotenzial) und einfache, auch in statistischer Hinsicht, konkrete Überlegungen hinsichtlich des Gebrauchspotenzials von Waren und Güter kontextuieren dann eine neue Währungsrunde.

  2. Stefan Schulz sagt:

    Jo – mein Anliegen war schon, die Inflationsrate als nur ein Beispiel für Kennziffer-getriebene Entscheidungswege darzustellen. (Wobei ich nicht auf „für Statistik allgemein“ generalisiert hätte.)

    Kennziffern funktionieren als Prämissen für Entscheidungen. Das halte ich für wichtiger, als die Nutzung des Kontingenzbegriffs. Klar ist Kontingenz gegeben. Aber wenn meine Oma in der Zeitung liest, 15% der über 70 jährigen sterben an Schweinegrippinfektionen – dann akzeptiert sie das motivlos als Prämisse und dann kommt die Schweinegrippen-Nichtimpfung kognitiv nicht mehr in Frage. (Und das ist, bei aller soziologischer Auflöserei, das, was zählt.)

    Den Vergleich zum Funktionieren des Geldes finde ich gut. Er lässt sich auch leicht verknüpfen, denn Geld funktioniert als gen. Komm’m. seit es als Zahlenwerte kommuniziert wird.

    Den letzten Teil hab ich nicht ganz verstanden. Wenn eine Währung nicht mehr funktioniert – und Inflation scheint der Hauptgrund dafür zu sein – dann nimmt man eine andere Währung. (Historisch: Der Euro im Kosovo usw.). Aber man fängt doch nicht wieder beim banalen Warentausch an.

  3. „Aber man fängt doch nicht wieder beim banalen Warentausch an.“
    Das ist auch nicht gemeint.
    Gemeint ist, dass alles Geld, das im Umlauf ist, auf Schuld beruht. Jedem Guthaben auf irgendeinem Konto steht eine Schuld auf irgendeinem anderen Konto gegenüber. Addierte man sämtliche Kontostände, wäre die Summe Null. Bis zu einer Währungsreform greift man entweder zu einer anderen, stabilen Währung oder auf Stoffwertgeld wie Gold oder wie nach dem 2. WK auf Zigaretten als Währung zurück.
    Bei der nächsten Währungsreform geht die Verschuldungsspirale dann wieder von vorne los. Die Ausgabe von Geld beruht auf Schuld, für die Sicherheiten hinterlegt und Zinsen gezahlt werden müssen. (Um Zins und Zinseszins bezahlen zu können, müssen ebenfalls Schulden gemacht werden. Auf diese Weise entsteht Wachstumszwang.)
    Das war gemeint mit:
    “ .. . und einfache, auch in statistischer Hinsicht, konkrete Überlegungen hinsichtlich des Gebrauchspotenzials von Waren und Güter kontextuieren dann eine neue Währungsrunde.“ Weil letztere als Sicherheiten für die Ausgabe einer neuen Währung genommen werden.
    Bei einer Währungsreform gilt also das alte Indianerwort, dass man Geld nicht essen kann. Ist die Verschuldungs- und Wachstumsspirale in Gang gesetzt, gilt es nicht mehr. Dann gilt wieder die Geldillusion. Wachstum wird dann wichtiger als alles andere, weil Zins und Zinseszins gezahlt werden müssen. Eine Wachstumsgrenze ist dann errreicht, wenn die Schuldenwachstumsgrenze erreicht ist. Meist ist dies bei öffentlichen Haushalten zuerst der Fall, wie jetzt in Griechenland.

  4. Stefan Schulz sagt:

    Ohne jetzt auch, vom eigentlichen Thema weg, in die Eigentum, Zins und Geld-Runde einzusteigen: „Addierte man sämtliche Kontostände, wäre die Summe Null.“ ist so natürlich nur richtig – wen man den Unterschied zwischen einem Girokonto und dem „Notenbankkonto“ nicht registriert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.