Wissen, was man tut

So. Ich bin jetzt im Bilde. Es gibt eine neue Öffentlichkeit, sie heißt Query-Öffentlichkeit. Statt dass, wie früher, irgendwelche „Sender“ entscheiden, was ich wissen darf, entscheide von nun an ich, der „Empfänger“, was ich wissen will. Da nämlich alles, was ich wissen wollen könnte, total verfügbar ist, muss ich nur meine Queries im Griff haben, um an meine Ziele zu kommen. Alles, was ich brauche, ist „Filtersouveränität“, die neue „Informationsethik“ mit der ich den „Kontrollverlust“ überwinde. Ach ja, ein Kontrollverlust entsteht, „wenn die Komplexität der Interaktion von Informationen die Vorstellungsfähigkeiten eines Subjektes übersteigt“. (Wer mehr davon will, bitte hier nachlesen.)

Man könnte dem Autor solcher Worte zugestehen, dass da wohl ein bisschen was dran ist. Immerhin gibt es einen Fall, in dem solch ein Weltentwurf tatsächlich praktisch umgesetzt wurde: Guttenbergs Dissertation. Er hat so gehandelt. Alle Information, die er brauchte, fand er durch computergestütztes Suchen. Er benötigte nur die richtigen Suchbegriffe, um die Puzzlesteine zu finden und sein Ziel, die „fertige“ Dissertation, zu erreichen. Durch seine „Filtersouveränität“ ist er tatsächlich dem Kontrollverlust, der sich durch die Überforderung an seiner Arbeit einstellte, entgegen gekommen.

Man kommt aber trotzdem nicht umhin, festzustellen, dass der komplette Text von Michael Seemann totaler Humbug ist. Er taugt nicht als Deskription, nicht als Analyse, die Prämissen bleiben unerwähnt, die Argumente sind zu abgehoben und da er sich die Begriffsgehalte alle selbst ausgedacht hat, gibt es auch kaum Möglichkeiten, konstruktiv anzuschließen. Was aber bleibt, ist die Möglichkeit der Kritik. Da aber selbst die allenfalls als soziologische Selbstbefriedigung für ein nur sehr kleines Publikum Sinn (und Spaß) ergeben würde, lass ich das mal sein und schwenke leicht um.

Es gibt nämlich zwei lesenswerte Texte, die sich deskriptiv und konstruktiv mit dem gleichen Thema befassen, ohne gleich eine neue Gesellschaft auszurufen. Peter Glaser hat, mit seiner ganzen Finesse, einen schönen Text zur „Zuvielisation“ geschrieben (Sascha Lobos Text der den Hinweis auf Glasers Text enthält, ist ebenso gelungen). Das ist schon deshalb lesenswert, weil Glaser zu der Generation gehört, die noch aus Erfahrung weiß, wie ein Telegramm funktioniert und dennoch auch Facebook und Twitter und sogar sein Blog bedienen kann ;-). Er kennt beide „Welten“. Er twittert heute virtuos und hat damals wohl ebenso virtuos telegrafiert. (Siehe: „schicket gelder +++ darbe +++ sohn“.)

Aber das Beste: Peter Glaser ist in der Lage, uns lesend an seinem Erleben teilhaben zu lassen, ohne es aus Verlegenheit mit Analyse und Anspruch zu überfrachten. Für kluge Menschen reicht der dadurch ermöglichte lesende Mitvollzug beinah aus, um sich ein Bild zu machen. Es gibt nämlich überhaupt keinen Grund, stets und ständig eine Beobachtung oder ein Verhalten mit theoretischen Überlegungen zu überladen. Und wenn doch, sollte es solch eine Theorie schon geben, sodass man sie mit Empirie konfrontieren kann, statt umgekehrt, aus empirischer Fassungslosigkeit theoretische Vermutungen zu bilden und zu glauben, dadurch sinnvolle Theorien zu erhalten.

Glasers Text reicht also aus. Wer mehr wissen möchte, sollte, statt in der Query-Öffentlichkeit wild zu suchen, in eine Uni-Bibliothek gehen und Literatur konsultieren, die es allein dort gibt. Trotzdem bietet sich Glasers Text an, noch eine Spekulation anzuschließen. Denn es ist, vielleicht bewusst, unklar geblieben, ob er sich durch die „Zuvielisation“ getrieben fühlt, oder ob er sich, wie bei seinem Waldspaziergang, treiben lassen kann.

Sascha Lobo sieht es ja recht locker. Sein Hinweis & Praxistipp lautet: „Die Info findet mich“ & „Augen zu“. Diese Empfehlung ist ebenso knapp wie hilfreich, denn tatsächlich verpasst man offensichtlich recht wenig, wenn man sich einmal treiben lässt, statt den „News“ auch noch aktiv und absichtsvoll hinterher zu jagen. Ich vermute, mit „Augen zu“ kann man eine Liste beginnen, die Tipps aufführt, wie man mit der neuen medialen Vielfalt umgehen kann. Denn es geht gar nicht so sehr darum, einen erlittenen Kontrollverlust auszugleichen, sondern die (neue) Medienvielfalt als das zu sehen, was sie ist: eine außerordentlich nützliche Erweiterung der Bisherigen, die viel eher als Möglichkeit, denn als Notwendigkeit zu charakterisieren ist.

Meine drei Tipps, informiert und gelassen durch den Tag zu kommen:

1. Trotz des großen Meinungs- und Informationsangebots im Internet, sollte man sich vor dem Zugriff auf das reichhaltige Angebot ein wenig fundieren. Auch 2011 bedeutet es einen erheblichen Unterschied, ob man eine „Hauszeitung“ hat oder nicht. Die Idee, John Stewart oder Fefe seien ein Äquivalent für „alte“ Medien ist ein Trugschluss. Das neue politische Kabarett und die Verfügbarkeit von Privatmeinungen sind erhebliche Bereicherungen, doch ihr Potenzial lässt sich erst dann richtig fruchtbar nutzen, wenn man bereits sachlich solide informiert ist. Mindestens einmal täglich sollte man konzentriert ein redaktionell betreutes Medienangebot nutzen und möglichst jeden Tag das gleiche, sodass man mit Duktus und Feinheiten der Berichterstattungsform vertraut ist. Die nennenswerten TV-Angebote („heute-journal“ vor allem) finden sich begrüßenswerterweise im Internet konserviert. Die guten Zeitungen gehen allerdings nicht vollständig in den Zeitungs-Webseiten auf. Hier benötigt man also entweder einen Bib-Zugang oder ein eigenes Abo.

2. Man sollte die neuen Techniken im Griff haben. Es lohnt sich, pro Tag mindestens 5 Blogartikel ausführlich zu lesen. Um sich zu diesen Fünfen aber treiben zu lassen, muss man in der Lage sein, sie aus einem Angebot von mindestens 200 Artikeln zu selegieren. Man sollte also RSS und Twitter (und Anderes) klug nutzen. Ich durchscrolle derzeit 110 RSS-Feeds und folge 130 Twitteranern. Während nun alle von „Gleichzeitigkeitsmedien“ und „Stream-Realität“ sprechen, spielt eigentlich eine Eigenschaft die besondere neue Rolle: Nichts versendet sich. Man muss nämlich – gerade nicht – ständig und überall auf seinen RSS-Reader und seine Twitter-Timeline zugreifen. Es reicht, es ab und zu zu tun und sich die Dinge, die einen eventuell interessieren, kurz für später zu markieren.

Der Stream wird also blitzartig selegiert. Eine Überschrift im RSS-Reader taucht bei mir genau eine Sekunde auf, dann ist sie entweder für später markiert oder weg. Und, wenn Zeit ist (an der Kasse, in der Bahn – man steht ja recht viel rum), rufe ich die markierte Liste auf und lese etwas gründlicher oder sehr gründlich. Manchmal schaffe ich es, am Abend meine tagsüber markierte Liste abzuarbeiten. Doch normalerweise sammeln sich über die Tage Artikel an, die irgendwann die 100er-Marke überschreiten. Doch dann greift ein interessanter Mechanismus: Viele der Artikel, die ich ein paar Tage markiert mit mir herumgetragen habe, haben ihre Relevanz vollständig verloren. Sie werden also ungelesen entflaggt und fliegen davon.

Und es gilt Sascha Lobos Hinweis, dass die Dinge, die einen interessieren irgendwann den Weg zu einen finden. Zwar weiß man nicht, was man nicht mitbekommen hat, doch unzufrieden macht einen dieses Rest-Risiko nicht.

3. Ich denke, und das wird vielleicht zu selten betont, jeder sollte mitmachen. Sachen aufschreiben und sie zum Lesen zur Verfügung zu stellen hat drei gute Gründe. Erstens erfährt man durch diese wörtliche Explikation einer Meinung, welcher Meinung man tatsächlich ist. Zweitens kann man durch das Wissen über die Entstehung eigener Texte fremde Texte viel besser einschätzen. Und drittens hat es Sinn, sich ab und an etwas „von der Seele“ zu schreiben. Es gab ja mal die Tradition des Tagebuchschreibens, die dabei half, einen Tag abzuschließen und sich für einen neuen freizumachen. Dieses Tagebuchprinzip gilt auch, wenn man weder über persönliches noch besonders ehrlich schreibt. Außerdem, so meine Meinung, sollte jeder, der auf fremde Internet-Meinungsangebote zugreift, auch einen eigenen Beitrag leisten. Auch wenn ein Publikum nur als unbestimmte Möglichkeit und Unterstellung dient.

Dieses Selbermachen schützt dann auch zuverlässig davor, ständig zu überlegen, was man da die ganze Zeit macht. Denn eine Rechtfertigung im Sinne von: „Ich entwickle die Query-Öffentlichkeit mit“ ist absolut nicht notwendig. Die Welt funktioniert recht gut ohne tief gehende Reflexion. Und wenn man sie mitgestalten möchte, reicht es, es Zug um Zug zu tun.

(Bild: colemama)

Veröffentlicht von Stefan Schulz

Diplom-Soziologe aus Jena via Bielefeld in Frankfurt am Main. Kümmert sich promovierend um die Bauernfamilien des 12. Jahrhunderts mit ihrem Problem der erstmaligen "Kommunikation unter Unbekannten" und ist heute Journalist. stefanschulz.com

17 Kommentare

  1. erz sagt:

    Na Gott sei dank sagt es mal einer. Die Avantgarde trägt des Kaisers neue Kleider.

    Was die Gültigkeit des Diktums von den News, die uns im Strom angeblich finden, angeht, so bin ich da noch weitaus skeptischer: Auch wenn wir im neuen Medium ein gesellschaftsveränderndes Moment entdecken, weil eine Suchanfrage anders als ein Gatekeeper zu einer Feedbackschleife des Contents führt, so bleibt es den Inhalteproduzenten vorbehalten, auf diese Suchanfragen mit gezielter Fütterung des Stroms und Suchmaschinenoptimierung zu antworten.

    Weil vor Weihnachten viel nach Computerspielen gegoogelt wird, veröffentlichen News (und SEO-contentfarmen) pünktlich vermehrt Artikel, die eine Diskussion über Gewalt und Suchtpotential von Spielen vorgaukeln, wo in Wahrheit nur dem statistischen Sog der Suchanfragen völlig inhaltsleer geantwortet wird. McLuhan hätte seine Freude, wie drastisch man das konstruktivistische Element von Wahrheit einer Gesellschaft am Drama um die „Moschee am Ground Zero“ nachvollziehen konnte – ein reines SEO-Gespenst!

    Während wir also hier ein Element der gesellschaftlichen Veränderung, mithin das Wechselspiel von Medium und Message, beobachten können, so bleiben doch andere etablierte Erklärungsmodelle zu Medien weiter bestehen. Warum sollte das Prinzip der Echokammern aufgehoben sein? Was, wenn im Zusammenspiel mit den Feedbackschleifen der Suchanfragen und der psychologischen Komponente von „Filtern“, nämlich der self-justification bias, die Realität, die ein jeder im Strom findet, noch stärker fragmentiert wird, als es mit dem Ausgleich durch Gatekeeper bislang der Fall war?

    Die News findet mich nur dann, wenn ich von ihr gefunden werden will – viel mehr noch als früher. Diese selektive Wahrnehmung scheint mir ausgerechnet von der für andere Erklärungen blinden deutschen Netzavantgarde stets aufs neue bestätigt zu werden. Wichtigkeit ist dafür kein entscheidendes Kriterium.

  2. kusanowsky sagt:

    „Man kommt aber trotzdem nicht umhin, festzustellen, dass der komplette Text von Michael Seemann totaler Humbug ist. “
    http://differentia.wordpress.com/2010/10/14/ein-schlumpf-halt-sich-die-augen-zu/
    Was ich an diesen Texten von mspro bemerkenswert finde ist das Scheitern an Komplexität. Man kann das Humbug nennen, ich würde es notwendige Bequemlichkeit nennen, die als Unangepasst auf die Bedingungen erscheint, durch die diese Art der Blogschreiberei entsteht: Blogartikel müssen kurz sein, aber viel enthalten, sie müssen schnell geschrieben sein, aber von ausführlichem Informiertsein zeugen, sie müssen aktuell sein, aber dürfen nicht nur ein paar Tage halten; und vor allen Dingen: sie sind auf Massenrezeption angewiesen und müssen gesteigerten Ansprüchen genügen – diese Bedingungen lassen sich durch Blogschreiben gar nicht erfüllen, wenn ein ganz anderes Bedingungsfüge die Beobachtung des Autors leitet, nämlich jenes, welches durch die Gutenberg-Galaxy entstanden ist und ganz bestimme Unterscheidungsroutinen erzwingt, die die ganze Kommunikation strukturieren. Diese Unterscheidungsroutinen machen Autor, These, Argument und Werk beobachtbar und reduzieren alle Zurechenbarkeit (die meist als Wert- oder Geringschätzung markiert werden) auf solche Unterschiede. So entsteht beispielsweise eine Rhetorik der „mutigen These“, des „kompetenten Autors“, des „riskanten Arguments“ und des „weitreichenden Werkes.“ Und so lange die Produktionsbedingungen sich nicht entscheiden ändern, können sich diese Unterscheidungsroutinen zuverlässig reproduzieren, weil alles, was daran scheitert, aussortiert würde. Kein Verlag würde das Werk eines Autors publizieren (also: drucken), der einer solchen Rhetorik nicht gewachsen wäre. Das Internet unterläuft aber diese hierarchische Struktur der Informationsselektion.
    http://differentia.wordpress.com/2011/03/30/experteneinstellung-benutzerdefiniert-twitteraffare/
    Aber, und das scheint mir der Grund für deine Geringschätzung zu sein: Wenn diese Rhetorik und die Bedingungen, unter denen sie zustande kommt, ignoriert und stattdessen einfach nachgeahmt werden, dann macht sich im Ergebnis ein „Humbug“ bemerkbar, der als Zerfallsprodukt eigentlich schon unter den Bedingungen der Gutenberg-Galaxy entstanden ist, aber dort nicht schon reflektiert werden konnte. Aber wenn sich die Produktionsbedingungen ändern, wie sie etwa durch das Blogschreiben möglich werden, entsteht eine andere Beobachtungsweise, die plötzlich bemerkbar macht, was schon vorher immer wieder Anlass zur Fortsetzung der Kommunikation lieferte. Diese Rhetorik des mutigen Arguments ist trivial; aber dies wird jetzt erst zur Wahrheit, wenn nichts so einfach ist wie etwas Mutiges, etwas Radikales zu schreiben.
    Das wäre sozusagen der Witz an diesem „Humbug“: er entsteht, weil der seinen eigenen Beobachtungen nicht gerecht wird. Denn die Beobachtung beispielsweise, dass die Kamera als ständig anwesendes digitales Aufzeichnungsgerät die Erwartungen unterläuft, durch die ihre Benutzung attraktiv wurde, ist hervorragend bemerkt, aber kann theoretisch nicht komplexer verstanden werden, solange mspro meint, es könnten sich Subjekte mit einer objektiven Realität kritisch auseinandersetzen. Das Internet scheint bei mspro nur eine Sache zu sein, die als Idee Realität wurde und über welche man verschiedene Meinungen haben kann – und diese mit radikalen und mutigen Thesen zu diskutieren sei das, worauf es ankäme. Die notwendige Bequemlichkeit besteht darin, dass man nichts zu erklären braucht, es reicht völlig, wenn man eine Meinung hat. Unter den Bedingungen der Gutenberg-Galaxy reichte das völlig aus. Das ändert sich jetzt. Aber wie kann man darauf regieren? Mit mutigen und radilen Thesen kommt man nicht mehr weit. Aber: was soll man machen? Und wenn einem nichts anderes einfällt, macht man einfach weiter. So entsteht dieser Humbug.

  3. Stefan Schulz sagt:

    Richtig. Sehe ich eigentlich ganz genauso. Deswegen am Ende auch mein Plädoyer zum „einfach weitermachen“ Zug um Zug. Ich will meine etwas freche Humbug-Diagnose auch nochmal auf zwei Aspekte reduzieren.

    Humbug ruht auf zwei Bedingungen:
    1. Allzu refelxiv übers Internet ins Internet zu schreiben, statt thematisch-konstruktiv „neues“, „interessantes“, „wichtiges“, „unerhörtes“ zu erzählen.
    2. Theorie aus gefühlter Empirie ableiten, statt theoretisch abgesichert versuchen zu verstehen.

    Das Seemann inhaltlich auf interessante Aspekte (Präsenz von Aufzeichnungsgeräten, Verfügbarkeitswandel, …) hinweist, bleibt unbestritten.

    … sehr lustig, die Schlümpfe ;-)

  4. Thorstena sagt:

    Für die These der notwendigen Bequemlichkeit und des Nicht-Erklärens spricht, dass man unter solchen Blogposts wie diesem hier zuweilen die Kommentare alter Bekannter findet, die vor kurzer Zeit mspro-Texte noch direkt kommentiert haben. Es aber vermutlich nicht mehr tun, da die Antworten unbefriedigend – eben nicht-erklärend, sondern strikt-behauptend – waren. (Ich geh jetzt von mir aus, schon klar, aber ich kann mich diesen Eindrucks grad nicht erwehren.)

  5. kusanowsky sagt:

    @thorstena – etwas ähnliches kann man bei dieser ganzen „Spackeria“-Diskussion bemerken. http://spackeria.wordpress.com/ Wenn man das liest hat man den Eindruck, dass sich durch das Internet nur die Erzählbarkeit und damit auch die Beurteilbarkeit der Welt ändert; also ob die Welt nur etwas Ausgedachtes wäre, das von irgendwoher kommend sich hier verwirklicht und das man durch „Meinungen“ begreifbar machen könnte. Diese Spackos sind jetzt der Meinung, dass…. und nachdem gesagt wurde, was durch Meinungskampf gesagt werden kann, überlässt man alles einer Welt, die man nicht erklären kann. Entsprechend muss notwendig aller Widersinn, aller Unverstand auf die mangelnde Urteilsfähigkeit der anderen zugerechnet werden. Aber das, was Karl Marx Marx etwa „Kritik der Praxis“ nannte, was bei Luhmann als Kommunikationstheorie (Wie funktioniert Kommunikation?) vorkommt, kann so nicht betrieben werden, weil man ja immer schon ein „kritische Meinung“ hat: die einen wie die anderen. Aber wie das möglich ist, erscheint dann nicht mehr als erklärgungsbedürftig.

  6. und um etwas reflexiv zu bleiben:
    erklärgungsbedürftig ist ja auch erklärgungsbedürftig, wenn es nicht bequemerweise als vorausgestzt genommen wird.

    Es gibt die Redeweise, „eine Erklärung abgeben“. Damit ist normalerweise nicht gemeint, dass ein Phänomen erklärt wird, sondern dass jemand (in einem politischen Sinne) sagt, was der Fall ist.
    Als „Erklärung“ bezeichne ich differenztheoretisch eine Differenz zwischen etwas erklären und jemandem etwas erklären. Erklären hat einen rezeptiven Komplementärbegriff: verstehen, der seinerseits auf Emotionen verweist.

  7. Panos sagt:

    „Was ich an diesen Texten von mspro bemerkenswert finde ist das Scheitern an Komplexität.“

    @kusanowsky Hast Du Beispiele von Texten, die an Komplexität NICHT scheitern?

  8. Stefan Schulz sagt:

    Wenn man beim Schreiben weiß was man will, also Thesen und Argumente trennt und darüberhinaus eindeutig von Prämissen und Paradigmen unterscheidet – kann man sehr gut durch ein Thema kommen. Es ist dann nicht mal schwer, einer beschriebenen Komplexität eine eigene geschriebene gegenüberzustellen, mit der sich gut und manchmal besser beobachten lässt.

    Wenn man allerdings lieber Welterklärer als Weltversteher ist, scheitert man bereits im Ansatz.

  9. Panos sagt:

    Also wissen, was man will und eindeutig entscheiden. Dann kann´s der Theorie-Heros problemlos mit jeder Komplexitäts-Hydra aufnehmen. Verstehe!:)

  10. Stefan Schulz sagt:

    Nicht entscheiden, sondern unterscheiden. Wenns gelingt, stimmt das mit den Heroen und Hydras.

  11. Thorsten Kogge sagt:

    „Wenn man allerdings lieber Welterklärer als Weltversteher ist, scheitert man bereits im Ansatz.“

    Interessant. Bei M. Weber gab es die Formulierung „erklärendes Verstehen“ – eine Form, die interpretativ ansetzt mit dem Ziel, kausale Mechanismen herauszugreifen. Geht das nicht mehr? Verliert das unter Bedingungen von Selbsreferenz jede Gültigkeit?

  12. Stefan Schulz sagt:

    Dazu gibt’s viel zu sagen aber noch mehr zu lesen. Ich denke, man sollte sich klar werden, ob man handlungstheoretisch oder kommunikationstheoretisch arbeitet. Webers Formel weist auf einen Ansatz hin, die Bedingung von Selbstreferenz auf einen anderen. Obwohl ich nicht zu denen gehöre, die einen all zu tiefen Graben zwischen beiden Paradigmen ausheben, optiere ich klar für eine Kommunikationstheorie. Und das bedeutet, nicht per Idealtypenabgleich erklären, sondern per Nachvollzug von Unterscheidungen soziale Wirklichkeit verstehen.

  13. kusanowsky sagt:

    „sondern per Nachvollzug von Unterscheidungen soziale Wirklichkeit verstehen“ – aber wenn du kommunkationstheoretisch optierst, wäre dann nicht auch erklärbar, dass Verstehen eben jener Schritt ist, der den kommunikativen Anschluss vollzieht? Verstehen ist Forsetzung, ist Anschlussfindung an Kommunikation durch Kommunikation; und Erklärungen könnte man dann genauso gut mit Deutung insgleich setzen. Jedenfalls hab ich noch nie verstanden, warum Deutung, sei sie als Kunst, als Poesie, als Wissenschaft, als Religion vollzogen, einen geringeren Erklärungsgehalt haben soll. Und wäre überdies nicht auch einzuwenden, dass alles Verstehen sozialer Wirklichkeit diese zuallerst erschaft, aller Nachvollzug mithin nur ein Mitvollzug wäre?

  14. Stefan Schulz sagt:

    Wie gesagt, es gibt dazu viel zu lesen. Verstehen beruht auf dem Mitvollzug des eigenen Verstehensprozesses, da „Nachvollzug“ über die Grenze der reflexiven Wahrnehmung nicht hinauskommt. In diesem Sinne wird die soziale Wirklichkeit die beobachtet wird erst durch Beobachtung erzeugt, weil sie den notwendigen Widerstand markiert… Das dadurch entstehende wissenschaftliche Wissen ist nicht „gehaltvoller“ als anderes durch reflexive Wahrnehmung erzeugte Wissen…

    Aber – im Rahmen der Internetschreiberei darf man auf Luhmann hören, der uns „pragmatische Intention“ empfiehlt, damit wir zu Potte kommen. ;-)

  15. Panos sagt:

    „Nicht entscheiden, sondern unterscheiden. “

    Ok. Entscheiden wir uns fürs Unterscheiden! :) LG, Panos

  16. […] Sozialtheoristen » Wissen, was man tut – Man kommt aber trotzdem nicht umhin, festzustellen, dass der komplette Text von Michael Seemann totaler Humbug ist. Er taugt nicht als Deskription, nicht als Analyse, die Prämissen bleiben unerwähnt, die Argumente sind zu abgehoben und da er sich die Begriffsgehalte alle selbst ausgedacht hat, gibt es auch kaum Möglichkeiten, konstruktiv anzuschließen. Was aber bleibt, ist die Möglichkeit der Kritik. […]

  17. […] sogenannten Spackeria, die schon an verschiedenen Stellen von ansonsten sehr besonnen Leuten als Humbug abgetan wurden. Die ausführliche Abhandlung von Haflinger bemüht sich redlich, aber vergeblich, […]

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Schulz Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.