Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Gesellschaft, Wissenschaft
    18. August 2015

    Die fast unvermeidliche Trivialisierung der Systemtheorie in der Praxis

    Stefan Kühl

    Es gehört zur Selbstverständlichkeit von sich als „systemisch“ verstehenden Beratern und Managern, sich auf die soziologische Systemtheorie Niklas Luhmanns zu berufen. Auf systemischen Fortbildungen werden regelmäßig Bilder von Bäumen ans…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien
    13. Mai 2015

    Was Facebook will?
    Die De-Institutionalisierung des Journalismus!

    Stefan Schulz

    Vergangenen Donnerstag (07.05., dem letzten Tag der Republica) hielt ich im Schmela Haus der Kunstsammlung NRW (Düsseldorf), im Rahmen von „Futur 3“, eine Vorlesung zum „Journalismus nach dem Text“. Das…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien, Recht
    27. März 2015

    Es gibt nichts zu verbessern

    Stefan Schulz

    Es ist erstaunlich wie viel wir lernen, wenn schlimme Dinge passieren. Obwohl in den Medien nicht viel berichtet wird. Fast alles was wir wissen, wissen wir von einem französischen Staatsanwalt,…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien
    10. März 2015

    Auf der richtigen Seite

    Stefan Schulz

    Wenn man wenig Erfahrung hat, beispielsweise als junger Journalist, steht man immer in Gefahr, verwirrt zu werden. So beispielsweise: Als ich vor zweieinhalb Jahren in der FAZ-Politikredaktion saß und einen…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    10. Februar 2015

    Informationsfreie Mitteilungen verstehen

    Stefan Schulz

    Nun, ich habe den Vortrag von Klaus verpasst. Gut möglich aber, dass das obige fünfminütige Video auf alle dort gestellten und behandelten Fragen Bezug nehmen kann, ohne auch nur eine…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien, Tollerei
    2. Februar 2015

    Übers Internet reden!
    Nur mit wem und wozu?

    Stefan Schulz

    Ich glaube, dass Felix Schwenzel lügt. Beziehungsweise vermute ich, dass der eine Satz einfach nicht stimmt. Schwenzel schrieb in ihm: „Die enttäuschten Hoffnungen sind auch das Thema von Andrew Keen,…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien, Politik
    9. Januar 2015

    Reden Sie nicht vom Terror, gehen Sie in Therapie!

    Stefan Schulz

    Wenn ich das Wort „Terror“ höre, denke ich dabei nicht an Flugzeuge, Karikaturen und Männer mit Bärten, sondern an das Gutenberg-Gymnasium. Das steht auch nicht in der großen weiten Welt,…

    weiterlesen⇾

  • F.A.Z.
    30. Dezember 2014

    „Wir sind passive Konsumenten – wie unsere Eltern!“

    Stefan Schulz

    Der Chaos Communication Congress begann in diesem Jahr mit einer Überraschung. Als erdgeist und Geraldine de Bastion – es gelten auch die jeweils selbst gewählten Hacker- und Künstlernamen – die…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Organisation, Wirtschaft, Wissenschaft
    27. November 2014

    Unter welchen Strukturbedingungen werden Geschlechterdifferenzen aktiviert?

    Rena Schwarting

    Über strukturschwache Interaktion in Organisationen und strukturstarke „Vollinklusion“ in „totalen Institutionen“ Über kaum ein anderes Thema gibt es so viele Begriffe und polemische Uneinsichtigkeiten wie über die formalen und informalen…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion
    31. Oktober 2014

    Matthew McConaughey

    Stefan Schulz

    Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass ich diesen Trailer von „Interstellar“ in den letzten Monaten mehr als hundert mal gesehen habe. Christopher Nolan hat ein neues Thema gefunden, eigentlich das…

    weiterlesen⇾

  • Allgemein
    2. Oktober 2014

    Es gibt ein „Recht auf Verzeihen“

    Stefan Schulz

    Innenminister Thomas de Maizière diskutierte in Berlin mit Experten über die Folgen des „Google-Urteils“. Es ging um noch unentscheidbare juristische Fragen, und andererseits um längst geltendes Recht.

    weiterlesen⇾

  • Allgemein
    18. September 2014

    Apple erobert den letzten Markt

    Stefan Schulz

    Apple hat nun Telefone für tausend Euro im Angebot. Abnehmer wird das Unternehmen finden. Es umgarnt sie mit neuen Sicherheitsversprechen. Ob sie gehalten werden, wird sich zeigen. Profitieren wird davon…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 13 14 15 16 17 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (83)
Marcel Schütz (27)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)