Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Gesellschaft
    15. August 2011

    Warren Buffet sagt:

    Stefan Schulz

    Since 1992, the I.R.S. has compiled data from the returns of the 400 Americans reporting the largest income. In 1992, the top 400 had aggregate taxable income of $16.9 billion…

    weiterlesen⇾

  • Politik
    9. August 2011

    Elastizität und Kognition

    Henrik Dosdall

    Warum die Suche nach Gründen für das Attentat in Norwegen gesellschaftlich nicht weiterhilft.   Immer noch ist das Attentat in Norwegen eines der großen, massenmedialen Gesprächsthemen. Viele Artikel drehen sich…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion, Massenmedien, Politik, Wirtschaft
    8. August 2011

    Situationsdefinitionen auf Finanzmärkten

    Rena Schwarting

    Produktive und destruktive Momente selbstverunsichernder Handelserwartungen Wer nicht selbst als Händler an den Börsen dieser Welt angestellt ist oder eigene Finanztitel im Depot hält, der hätte von der rasanten Talfahrt…

    weiterlesen⇾

  • Sonntagssoziologie
    7. August 2011

    Notwendige Proteste, notwendige Arrangements

    Stefan Schulz

    Der Versuch von Sascha Lobo, das Internet als generatives Element in die Diskussion über die Ursachen des Verbrechens in Oslo zu thematisieren ist interessant. Der grundsätzliche Versuch ist richtig, weil…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    29. Juli 2011

    Hard cases make bad laws

    Rena Schwarting

    Über die Wohlfahrtskosten und -gewinne von Absicherungen Ein Übermaß an Absicherungen – nicht nur gegen Finanztsunamis – schmälert auf Dauer den Wohlstand, ließ Alan Greenspan, einstiger Fed-Vorsitzender der US-Notenbank Federal…

    weiterlesen⇾

  • In eigener Sache
    28. Juli 2011

    Resonanz & Widerstände

    Stefan Schulz

    Als wir vor etwas mehr als drei Jahren hier angefangen haben, war die Idee ziemlich einfach. Wir wollten die Diskussionen aus unseren Uniseminaren konservieren und fortführen. Tatsächlich umgesetzt haben wir…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft
    22. Juli 2011

    Was weiß Google schon?

    Stefan Schulz

    Was weiß Google schon? Das ist die Frage, um die sich vieles dreht. Es ist keine akute Tagesaktualität, sondern die ‚prognostizierende Historisierung‘ die immer mal wieder aufflammt. Hier zum Beispiel.…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Massenmedien, Organisation
    20. Juli 2011

    Zwei Portionen Kulturoptimismus

    Stefan Schulz

    Die Überlegungen zum „Kulturpessimismus“ (hier sollte eigentlich auf einen Text von Kathrin Passig verlinkt werden, der Merkur hat ihn aber depubliziert) bekamen für mich die letzten Wochen neue Attraktivität, seit…

    weiterlesen⇾

  • Soziologielinks
    16. Juli 2011

    Gut & Richtig

    Stefan Schulz

    Die letzten Monate hat sich nicht nur hier ein tragendes Thema herauskristallisiert. Bei mir war es das durch Werturteile dominierte „Privatmeinungsinternet“, bei Klaus Kusanowsky ist es die „Trollforschung“ Erforschung der…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Tollerei
    14. Juli 2011

    Nach was sucht Google eigentlich?

    Stefan Schulz

    Es folgen wenige Erklärungen, ein paar Verwunderungen, einige Fragen, alles in der Absicht zu verstehen, warum sich nichts verstehen lässt, obwohl es das Ziel sein muss. Alles so wirr erzählt,…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft
    14. Juli 2011

    Weltzustand 2011

    Stefan Schulz

    Quelle

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Massenmedien, Organisation, Tollerei
    10. Juli 2011

    Institutionalisierte Organisationsexile

    Stefan Schulz

    Mein soziologisches Selbstgespräch über journalistische Selbstgespräche hat, immerhin, zu zwei explizierten Kommentierungen geführt. Beide verweisen, neben inhaltlichen Anmerkungen, auf Verständnisschwierigkeiten. Daher gehe ich dem Problem noch einmal nach. Mit folgender…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 25 26 27 28 29 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (83)
Marcel Schütz (27)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)