Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Politik, Tollerei
    4. Januar 2012

    Ohne Glanz und Würde

    Stefan Schulz

    Die „Würde“ des Amts ist doch allen egal. Es geht nur um die Person Wulff. Viele mochten sie nie und mittlerweile wissen alle, dass es niemanden (mehr) gibt, der von…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    3. Januar 2012

    Wozu sich Gedanken machen…

    Stefan Schulz

    … ich hab‘ nicht mal Lust, ein passendens Bild rauszusuchen.

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Politik, Tollerei
    18. Dezember 2011

    Auch Piraten brauchen ein Schiff

    Stefan Schulz

    Eine der frühen Empfehlungen an die Piratenpartei war, sich nicht vom ‚alten System‘ vereinnahmen zu lassen. Die Riege der meist jungen Engagierten, die nach der Europawahl ihren ersten Höhenflug erlebten,…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion, Organisation, Politik
    11. Dezember 2011

    Empathie und Verwaltung

    Stefan Schulz

    Ein schlüssiges Argument ist: Professionalität. Wie schafft es ein Staat, Gefangene über Jahre in sensorischer Deprivation zu halten? Wie schafft es eine Bürokratie, eine Familie zu zerstören, weil sie die…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Massenmedien, Theorie
    9. Dezember 2011

    Die Perfidie der freien Wahl?

    Kai Mürlebach

    Melanie Mühl setzt sich im Feuilleton der FAZ mit einem Buch Michèle Rotens („Wie Frau sein. Protokoll einer Verwirrung“) auseinander. An dieser Stelle soll der Versuch einer positiven (Re-)Interpretation der…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Massenmedien, Organisation, Wirtschaft
    7. Dezember 2011

    Burn-Out-Diagnosen

    Rena Schwarting

    Zwischen Fremd- und Selbstausbeutung – Ein Plädoyer für eine dritte Beobachtungsebene und einen ersten Ausweg Es sind die sadistischen Auszüge der modernen Leistungsgesellschaft, so die umlaufende Erklärung für die Diagnose eines…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    6. Dezember 2011

    Für wen?

    Stefan Schulz

    So lang die Krise dauert, wird es jetzt im Wochenrhythmus Krisengipfel geben. Das sagen diejenigen, die auch sagen, dass die Krise noch lange, vielleicht ein Jahrzehnt, da sein wird. Und…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion
    1. Dezember 2011

    „Social Web“ ist eine Lüge

    Stefan Schulz

    Das Internet kann nichts dafür, dass wir es überfordern. Es sind eben doch alles nur Nullen und Einsen, so oft von der Maschine hin und her interpretiert, dass es kaum…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion, Soziologielinks
    25. November 2011

    Wünsche, Wille und Vorstellungen

    Stefan Schulz

    In einer meiner ersten Uni-Veranstaltungen, erstes oder zweites Semester, in einem Sozialpsychologieseminar, hatten wir mit der Dozentin festgestellt, dass es im Grunde keinen Altruismus gibt, weil sich jedes derartige Verhalten…

    weiterlesen⇾

  • Politik
    22. November 2011

    Mic-Check

    Stefan Schulz

    Die neue Protestkultur, die im Rahmen von #OWS entwickelt und erprobt wurde, findet ihre Anwendung. Anders als bei üblichem Lärmen, ist hier sofort klar, dass man es mit einem, wenn…

    weiterlesen⇾

  • Soziologielinks
    13. November 2011

    Wenn Terror keinen Schrecken verbreitet

    Stefan Schulz

    Malte Welding findet gute Worte: „Man muss sich das einen Moment vorstellen: Der Vater, der Mann, der Bruder, der Freund wird ermordet. Und dann gibt es niemanden, der das getan…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Piraten, Politik, Tollerei
    7. November 2011

    Die Roboter kommen

    Stefan Schulz

    Es ist ein guter Text und eine interessante Diskussion: Was macht die Piratenpartei anders als die bisherigen Parteien? Offensichtlich alles. Vor allem hebeln sie eines der als Grundübel beobachteten Prinzipien…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 23 24 25 26 27 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (84)
Marcel Schütz (27)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)