Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Tollerei
    14. März 2012

    Nachtrag zur Facebook- und Twitterindustrie

    Stefan Schulz

    Sascha Lobo hat recht. Mein zuletzt vorgetragener Vergleich von Twitter und der Bahn hinkt. Denn man weiß natürlich, was ein Zug macht und man darf seine Bürgerrechte während der Fahrt…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    13. März 2012

    Social Web sollte auch social sein!

    Stefan Schulz

    Der AGB-Unfug muss ein Ende haben. Das Internet macht sich in der Gesellschaft breit, und kaum jemand bekommt es bewusst mit. Aufklärung hilft nicht. Wie auch? Das ist nicht neu.…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    10. März 2012

    TV-Series of Interest

    Stefan Schulz

    Nach Luther und Sherlock gibt es eine wirklich gute neue Serie wieder aus Amerika: Person Of Interest. Während Luther eine komische Welt und Sherlock eine merkwürdige Person in den Mittelpunkt…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    9. März 2012

    Stefan Schulz über Social-Media-Enthusiasmus: „In Deutschland hat man ja auf gar nichts Lust.“

    Stefan Schulz

    Nur etwa ein Drittel der Deutschen nutzen soziale Netzwerke, belegt eine Studie. Im internationalen Vergleich ist das eine ziemlich schwache Quote. LEAD Digital hat nicht bei Social-Media-Guru Stefan Schulz nachgefragt,…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Politik
    5. März 2012

    Willkommen Hollande

    Stefan Schulz

    In der internationalen Politik gibt es zwei Gebote, die lange in Verbindung mit dem Wort Ehrenkodex benutzt wurden. Das eine Gebot besagt, dass ein Staats- oder Regierungschef öffentlich nicht im…

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien, Politik, Tollerei
    5. März 2012

    Das Internet ist nun doch nur ein Auto

    Stefan Schulz

    Man lernt viel, wenn man im Internet ständig liest, was Leute denken. Aber ebenso oft wird man auch verwirrt. Seit Jahren reden die Berater, Businessmänner und Besserwisser davon, dass das…

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Tollerei
    1. März 2012

    Wie viel ist ein Wulff?

    Stefan Schulz

    Ein Bundespräsident soll Vorbild sein, konstruktiv Themen setzen und Orientierung bieten. Christian Wulff war nicht Vorbild, sondern Versager. Statt konstruktive Themen zu setzen, bekam er vor allem Kritik vorgesetzt. Aber,…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Religion
    28. Februar 2012

    Die gottlose Religion der Gottverlassenen

    Stefan Schulz

    Eine Milliarde Menschen leben auf der Welt in totalen sozialen Netzwerken. Ihr Alltag hängt fast ausschließlich vom unmittelbaren sozialen Miteinander ab. Das Leben in diesen Slums unterscheidet sich in fast…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Soziologielinks
    24. Februar 2012

    Des Soziologen guter Freund, der Taxifahrer

    Stefan Schulz

    Jetzt, da ich gerade diesen nichtssagenden Text lese, muss ich an zwei Dinge denken, die jeden Bielefelder Soziologiestudenten betreffen – oder besser: plagen. Denn wo immer man auf Menschen trifft,…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Interaktion, Massenmedien, Wirtschaft
    17. Februar 2012

    Deine Meinung zählt! Massenmedien als riskante Meinungsmärkte

    Rena Schwarting

    Gezahlt wird mit prekärer Aufmerksamkeit. Über Methoden, Gewinne und Verluste der eigenen Selbstvergewisserung Überall wird nach Meinungen gesucht. Ob man den Supermarkt, die Universität, das Kirchengemeindehaus, das Museum oder das…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    17. Februar 2012

    Amtsaufmerksamkeitsakku voll geladen

    Stefan Schulz

    Mit Wulff auch das Präsidialamt abzuschaffen, liegt für manche Twitterer sehr nahe. Auf Twitter ist man der Welt voraus, aber es gibt sie trotzdem noch, die Welt, auch wenn sie…

    weiterlesen⇾

  • Interaktion, Wissenschaft
    9. Februar 2012

    Ziele und Grenzen gelingender Assoziologie

    Stefan Schulz

    Die Ins-Internet-Schreiberei hält noch immer viele Überraschungen parat. Zum Beispiel die, dass es bei dem, was man so nebenher lernt, tatsächlich nicht sehr oft um Inhalte geht. Ab und zu…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 21 22 23 24 25 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (84)
Marcel Schütz (27)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)