Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Tollerei
    19. Mai 2012

    So einfach wird es nicht

    Stefan Schulz

    Wichtiger Text. Es gehört zur Dramatik historischer Entwicklungen, dass man sie nur rückwärts beobachten kann. Beim Blick nach vorn muss man sich entscheiden, für Hoffnung oder Befürchtung (oder man macht,…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Rezension
    18. Mai 2012

    Die Facebook-Ideologie #postprivacy

    Stefan Schulz

    Ist das Internet Teil dieser Welt, oder eine eigene? Wer diese Frage nicht stellt, macht einen Fehler. Wer sie beantwortet auch. Christian Heller macht in seinem Buch zum Thema beide.…

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Tollerei
    13. Mai 2012

    „Wir-sind-die-Privilegierten.de“

    Stefan Schulz

    Ich wollte hier einen Text schreiben, über die Beobachtung, dass sich in der Piratenpartei zwar keine Eliten, aber doch ausschließlich Privilegierte tummeln. Privilegiert, weil sie horrende Buchhonorare haben, weil sie…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    9. Mai 2012

    Sozialtheoristenzeitung

    Stefan Schulz

    Man hat ja so gerne was in der Hand, was haptisches, echtes, zum zusammenknüllen und in die Ecke werfen. Wir F.A.Z. Volontäre haben heute unsere ersten Zeitungsseiten von Grund auf…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Piraten
    7. Mai 2012

    Kleine Gehälter, große Fragen

    Stefan Schulz

    Es ist doch sehr widersprüchlich. Nun haben wir die Weblogs, Twitter, Podcasts, Youtube und – ganz neu – Google+Hangouts On Air, endlich lässt sich von allen alles überall sagen. Endlich…

    weiterlesen⇾

  • Kunst, Rezension
    5. Mai 2012

    Bis zum bitteren Ende

    Henrik Dosdall

    16 eigene und 15 „geklaute“ Lieder. Fast durchgehend positives mediales Echo und eine Resonanz in den deutschen Zeitungen, die der letzten Veröffentlichung eines der so genannten deutschen Urgesteine- das Mal…

    weiterlesen⇾

  • Piraten
    2. Mai 2012

    Ironie, Ideologie und Identität der Piraten

    Stefan Schulz

    Als schwimmendes Vereinsmitglied, das sich über die Ertüchtigung hinaus engagierte, war ich mal als Kampfrichter bei einem Wettkampf mit Behinderten. Es schwammen Menschen ohne Beine, mit fehlenden Armen, Blinde und…

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Tollerei
    23. April 2012

    Piratenzäsur

    Stefan Schulz

    Diese Piraten… Seit heute Nachmittag ist mein Text über die Piratenpartei, den ich für den Merkur schrieb, online verfügbar. Ich hatte jetzt also ein paar Stunden Zeit, um mir zu…

    weiterlesen⇾

  • Kunst, Rezension
    18. April 2012

    Punk ist… Oder: wie viel sind 2000 Mädchen?

    Henrik Dosdall

    Mit jeder neu erschienenen Platte einer der (so genannten) deutschen Punkbands kommt die ebenso intelligente wie auch überlebensnotwendige Frage auf, ob das noch „Punkrock sei“. Seien es Die Ärzte oder…

    weiterlesen⇾

  • Piraten
    13. April 2012

    Fragen an Marina Weisband (Update)

    Stefan Schulz

    Marina Weisband, noch politische Geschäftsführerin der Piratenbundespartei, äußert sich zum Verhältnis zwischen den Massenmedien und ihrer Partei. Allgemeiner Tenor: Die Piraten werden viel gefragt, bekommen aber kein Verständnis, weil Journalisten…

    weiterlesen⇾

  • Organisation, Sport
    4. April 2012

    Zeit, Karl Weick und der 1. FC Köln – oder warum man einen Trainer nicht entlässt

    Henrik Dosdall

    Am 10 März spielte der 1. FC Köln 1:0 gegen Hertha BSC Berlin. Beide Mannschaften befanden und befinden sich aktuell immer noch im Abstiegskampf. Das Besondere an dem Sieg der…

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Politik
    1. April 2012

    Paradox politische Partizipation

    Stefan Schulz

    Ab morgen bin ich Journalist. Ich könnte also heute noch einmal den Soziologen heraushängen lassen. Vielleicht so: „Ihr wollt die Gesellschaft ändern – und gründet dafür eine Organisation?“ „Ihr wollt…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 20 21 22 23 24 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (91)
Marcel Schütz (28)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)