Sozialtheoristen

Sozialtheoristen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Recht
  • Bildung
  • Massenmedien
  • Religion
  • Kunst
  • Sport
  • Massenmedien, Organisation, Theorie, Wirtschaft
    31. März 2012

    Was man am Goldman Sachs Skandal lernen kann

    Rena Schwarting

    Über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kommunikation von Lernfähigkeit In Zeiten einer täglich neu ausgerufenen und diskutierten Finanzkrise (auf kriegsdeutsch: Finanzschlacht, Schuldenfeuer, EZB-Operation Bertha) ist der Informationsdruck hoch, um die Themenschwelle…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Piraten, Politik
    30. März 2012

    Jeder will Willy wählen!

    Stefan Schulz

    Interessiert man sich für Schwarmverhalten, muss man das gleiche machen, wie wenn man sich für Netzwerke interessiert. Man geht irgendwo hin, wo sie sind und guckt zu, zum Beispiel vormittags…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    29. März 2012

    Was weiß Google jetzt?

    Stefan Schulz

    Ich mag Leo Laporte sehr. Ich weiß nicht, wie man die paar Sekunden oben sieht, wenn man ihn nicht kennt. Er ist ein vorbildhafter Moderator, der im richtigen Moment gute…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Piraten, Politik
    29. März 2012

    Wie wäre es mit Vertrauen?

    Stefan Schulz

    Bei all den Lösungen, die diskutiert werde, werden Probleme übersehen. Diese Diagnose kann als die einzig richtige, heute gültige behandelt werden, weil sie inhaltlich so neutralisiert ist. Sie sagt nichts…

    weiterlesen⇾

  • Gesellschaft, Piraten, Politik
    26. März 2012

    Wer braucht wozu und wieso überhaupt Piraten?

    Stefan Schulz

    Zur Bundestagswahl 2009 waren die Piraten eher Protestbewegung als politische Partei, männliche Erstwähler wählten sie damals mit 13 Prozent. Nun, ein Jahr vor der nächsten Bundestagwahl, erweiterten sie das deutsche…

    weiterlesen⇾

  • Piraten, Politik, Tollerei
    25. März 2012

    Einhundert „Piraten zweiter Klasse“*

    Stefan Schulz

    Vorhin gab es keinen Stream aus Münster vom Piratenparteitag zur Vorbereitung der Landtagswahl in NRW. Die Wahl der Landesliste soll geheim bleiben. Jeder Pirat vor Ort hat nun (bei dieser…

    weiterlesen⇾

  • Soziologielinks, Tollerei
    20. März 2012

    Sinn serviert man am besten konfiguriert

    Stefan Schulz

    Manchmal denkt man darüber nach, wie es wäre, wenn die Welt nicht zweigeteilt wäre; wenn es keine unabsichtlichen Lügen, keine unbeabsichtigten Folgen, nicht ständig gute Gründe für Aufklärung gäbe.

    weiterlesen⇾

  • Massenmedien, Wirtschaft
    15. März 2012

    Die Moral der Motive

    Henrik Dosdall

    Greg Smiths Goldman Sachs Schelte Am 14. März erschien in der New York Times ein Artikel, in dem der ehemalige Investmentbanker Greg Smith mit seinem wiederum ehemaligen Arbeitgeber, Goldman Sachs,…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    14. März 2012

    Nachtrag zur Facebook- und Twitterindustrie

    Stefan Schulz

    Sascha Lobo hat recht. Mein zuletzt vorgetragener Vergleich von Twitter und der Bahn hinkt. Denn man weiß natürlich, was ein Zug macht und man darf seine Bürgerrechte während der Fahrt…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    13. März 2012

    Social Web sollte auch social sein!

    Stefan Schulz

    Der AGB-Unfug muss ein Ende haben. Das Internet macht sich in der Gesellschaft breit, und kaum jemand bekommt es bewusst mit. Aufklärung hilft nicht. Wie auch? Das ist nicht neu.…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    10. März 2012

    TV-Series of Interest

    Stefan Schulz

    Nach Luther und Sherlock gibt es eine wirklich gute neue Serie wieder aus Amerika: Person Of Interest. Während Luther eine komische Welt und Sherlock eine merkwürdige Person in den Mittelpunkt…

    weiterlesen⇾

  • Tollerei
    9. März 2012

    Stefan Schulz über Social-Media-Enthusiasmus: „In Deutschland hat man ja auf gar nichts Lust.“

    Stefan Schulz

    Nur etwa ein Drittel der Deutschen nutzen soziale Netzwerke, belegt eine Studie. Im internationalen Vergleich ist das eine ziemlich schwache Quote. LEAD Digital hat nicht bei Social-Media-Guru Stefan Schulz nachgefragt,…

    weiterlesen⇾

←Vorherige Seite
1 … 21 22 23 24 25 … 43
Nächste Seite→

Sozialtheoristen

Die Sprengkraft soziologischer Beobachtung

  • Impressum

hier schreiben

Stefan Schulz (272)
Stefan Kühl (91)
Marcel Schütz (28)
Rena Schwarting (25)
Henrik Dosdall (19)
Enno Aljets (18)
Thomas Hoebel (11)
Lukas Daubner (6)
Felix M. Bathon (4)
Dennis Firkus (4)
Robin Sturhahn (4)
Tobias Hauffe (3)
Phanmika Sua-Ngam-Iam (2)
Adrian Strothotte (2)
Miriam Müller (1)
Florian Sander (1)
Finn-Rasmus Bull (1)
Barbara Kuchler (1)
Konrad Hauber & Marcel Schütz (1)
Justus Rahn (1)
Katharina Braunsmann & Konstantin Kordges (1)
Jan Heilmann (1)
Lene Baumgart (1)
Serafin Eilmes (1)
Alicia Mengelkamp (1)
Oliver König (1)
Stefanie Büchner (0)
Judith Muster (0)
Moritz Klenk (0)
Andreas (0)
Dustin Brodda (0)
Rupert Hasenzagl (0)
Norman Dürkop (0)
Lukas Lahme (0)
Philipp Männle (0)