-
Werber, I am talking to you!
Martin Oetting hält einen Marketingvortrag vor 150 Werbern von Scholz and Friends. Er freut sich, dass sein Vortrag Aufmerksamkeit erregt hat, doch unter all den Gratulanten findet sich meine kleine…
-
Wie institutionalisiert man Frieden?
Wenn ein Land entscheidet, einen Krieg zu beginnen oder in einen laufenden Krieg einzusteigen, müssen einige Fragen geklärt und Überzeugungsarbeiten geleistet werden. Sind die Gründe gute Gründe? Gäbe es Möglichkeiten…
-
Paradigmenwandel
Martin Oettings Vortrag „Willkommen im Rattenkäfig“ hat mir nicht gefallen. Weder inhaltlich und erzähltechnisch. Ich hätte meiner gefassten Ansicht treu bleiben und mir keinen weiteren Vortrag übers Internet angucken sollen.…
-
Wenn drei sich streiten
Fragestellungen zu politischen Phänomenen sind immer wieder gerade dann besonders interessant, wenn die Politikwissenschaft nicht mehr in der Lage ist, sie zu behandeln. Ich vermute es liegt daran, dass sich…
-
Bemerkenswerte Diagnosetweets
Es gab gestern zwei gute Tweets, die es wert sind, kurz kommentiert festgehalten zu werden.
-
Chefpostendramatik
Die Weltgeschichte könnte mal wieder kaum spannender sein. Wir erfahren was ein Spitzenbanker macht, wenn er sich treiben lässt, und erleben ein Gerangel um die Besetzung eines Spitzenamtes, über dessen…
-
Was könnte die Politik noch leisten?
Der folgende Text ist frei herbeiassoziiert und nur der Duden-Korrektor hat ihn nochmal gegengelesen. Ein kleiner Versuch, meinen Gegenstand zu erfühlen, der auch nichts anderes macht. Wie viel Unzufriedenheit, Unwissenheit,…
-
Soziologie zum Spaß
In seiner allerletzten Mission ist Captain Picard ganz allein (TNG S07E25). Er muss eine Anomalie verhindern, die er in der Zukunft verursacht, die sich in der Zeit rückwärts ausbreitet und…
-
Fesselnder oder Gefesselter Journalismus?
Denis Hennequin kennt sich aus mit günstiger Massenware. Bis Januar 2011 war Accor in Familienhand, seitdem führt der ehemalige Europachef von Mc. Donalds die Firma, die sich als globaler Gastwirtschaftsdienstleister…
-
Eine Geschichte, viele Theorien
Bin Laden ist tot, und soweit ich es sehe, gibt es eine Verschwörungstheorie, die irgendwie auf der Hand liegt aber bislang noch nirgendwo erzählt wurde. Und überhaupt, wird die Kulturform…
-
Krieg erleben, Kriege führen
Letzten Freitag war die Welt in Ordnung. Der Prinz heiratete seine Prinzessin und jeder der zu Hunderttausenden in London anwesenden Gäste spürte, dass er am richtigen Ort war, in der…
-
Was kann der König?
Dieser Tage hat, endlich, William seine Kate geheiratet. Eine schöne Zeremonie, zwei Versprechen, besiegelnde Küsse und Ringe – eine romantische Traumhochzeit aus dem Märchenbuch. Oder anders: Am 29. April 2011 hat…